info@piets-sweets.de

Über uns

Unsere Geschichte

Im Frühjahr 2019 wurde Piet, ein kleiner Beagle-Mischling, aus dem Tierschutz adoptiert und zog von Roms Straßen ins schöne Münster. In den ersten aufregenden Monaten, lebte er sich gut ein und fand viele neue Freunde. Schon bald nahte das erste Weihnachtsfest und das sollte etwas ganz Besonderes werden. Denn man sagt ja, dass Liebe durch den Magen geht und das trifft bestimmt nicht nur auf uns Menschen zu. Sicher freut sich auch eine Fellnase über leckere Snacks, die von Herzen kommen. Also wurde die eigene Küche kurzum zur Weihnachtsbäckerei für Hundekekse. Und Piet liebte sie, mehr als jedes andere Leckerchen. Davon motiviert, und weil es schön und bereichernd ist, anderen eine Freude zu machen, wurde mehr gebacken. Denn auch Piets Kumpel sollten sich an den leckeren Keksen erfreuen. Schnell war eine Marke erdacht, ein Logo entworfen, Etiketten gedruckt, Kekse in kleine Gläschen gefüllt und als schmackhafte Weihnachtsüberraschung an sämtliche Vierbeiner aus den Nachbarschaft, sowie Freunde und Bekannte verschenkt. Alle waren begeistert! Es dauerte nicht lange, da kannte uns das ganze Viertel. Als dann die Anfrage eines Hundevereins für eine Großbestellung kam, stellte sich plötzlich die Frage, ob nicht noch mehr in diesen Keksen stecken könnte. Motiviert von dem Gedanken weitere Vierbeiner glücklich zu machen, begann eine wilde Recherche nach Möglichkeiten das Ganze zu realisieren. Schnell ergab sich die Zusammenarbeit mit Bernd Kleimann, einem Münsteraner Bäcker- und Konditormeister. So wurde mit der Unterstützung eines Profis weiter gebacken, getestet und eine intensive Phase der Produktentwicklung begann. Und tatsächlich, wir erhielten die Zulassung der Stadt Münster zur Produktion. Nach einigen weiteren Monaten der Umsetzung, ist unser Kekstraum nun tatsächlich wahr geworden. Und jetzt freuen wir uns riesig auf euch und eure Fellnasen!

Am 06.05.2019 macht
sich Piet auf die Reise von
Rom nach Münster!

Impressionen

Unsere Philosophie

Hundenahrung ohne Fleisch?

Fleischkonsum belastet die Umwelt. Nicht nur die Nahrung des Menschen beschleunigt den Klimawandel, sondern auch das unserer Haustiere. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass pflanzliche Ernährung von Hunden gut verdaut werden kann, da ihr Organismus dazu in der Lage ist, Stärke zu verarbeiten. Hunde haben sich seit den Wölfen evolutionär weiter entwickelt. Ihnen stehen im Gegensatz zu ihren Verwandten mehr Enzyme zur Verfügung. Daher können wir unsere Fellnasen bedenkenlos vegetarisch oder auch vegan ernähren. Es geht nicht darum, möglichst viel Fleisch oder Futter mit einem hohen Fleischanteil zu füttern, sondern darum, dass der Hund die Nährstoffe erhält, die sein Körper benötigt. Dies kann durch ausgewogene Kost auch ohne den Einsatz tierischer Produkte erreicht werden. Wenn es dann auch noch schmeckt, können wir auf diese Weise einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz leisten!

Gutes futtern für eine bessere Zukunft

Hunde sind Engel, die uns beschützen und uns ihre unvoreingenommene Liebe schenken. Wir möchten diesen wunderbaren Wesen etwas dafür zurück geben. Und weil uns alle Tiere am Herzen liegen, möchten wir zudem einen Beitrag dazu leisen, die Welt ein bisschen besser zu machen. So arbeiten wir überwiegend mit regionalen Inhaltsstoffen, um die CO2-Belastung für die Herstellung von PIET’s SWEETS so gering wie möglich zu halten. Außerdem verarbeiten wir kein Fleisch aus der Massentierhaltung und verzichten auf Tierversuche. Da sich viele wichtige Nährstoffe auch mit der Fütterung von pflanzlichen Produkten ergeben, bieten wir auch vegetarische und vegane Varianten an. So schützen wir auch die Umwelt!

„Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück; sie werden durch dieselben Gemütsbewegungen betroffen wie wir.“

Charles Darwin, englischer Naturforscher (1809 - 1882)